Unser Ziel: Optimierung, Fairness und Verantwortung

Das Ziel der asaa ist, mit gleichgesinnten Pensionskassen durch Bündelung von Immobilien- Anlagen Diversifikationsvorteile und Optimierungsmöglichkeiten effektiv ausschöpfen zu können und die Kompetenz und Erfahrung des bewährten Immobilienressorts der PAT BVG auf ein breiteres Fundament zu stellen. Mit ihrer strikt qualitätsorientierten, langfristig ausgelegten Anlagestrategie verfolgt die asaa dabei konsequent die Interessen der Versicherten: Ausgerichtet auf stabile, kostenoptimierte und nachhaltige Renditen, auf Basis höchster baulicher Qualität und unter Berücksichtigung einer positiven gesellschaftlichen Wirkung.

Vorteilhafte Grösse erreicht

In vier Anlagegruppen verwaltet die asaa für Immobilen in der Schweiz und Deutschland, derzeit mit einem Gesamtvermögen von rund CHF 1,25 Mrd.. Mit den weiteren geplanten Sacheinlagen der PAT BVG wird das Volumen in den nächsten Jahren auf rund CHF 2,5 Mrd. anwachsen. Die PAT BVG repräsentiert damit  derzeit insgesamt einen Grossteil des verwalteten Vermögens und fungiert gleichzeitig mit ihrem erfahrenen Immobilienressort auch als Portfolioentwickler. Die Geschäftsführung der asaa liegt bei der unabhängigen 1741 Fund Solutions.

Drei von vier Anlagegruppen geöffnet

Geöffnet für neue Anleger sind aktuell die Anlagegruppen Gewerbeimmobilien Schweiz, Gesundheitsimmobilien Deutschland und Wohnen Plus Deutschland. Es ist ausserdem auch möglich, direkt gehaltene Bestandsimmobilien in eine bestehende oder eine eigene Anlagegruppe als Sacheinlage aufzunehmen, um von den Kostenvorteilen, einer potentiellen Hebelwirkung und der grossen Erfahrung des asaa Teams zu profitieren. Mehr erfahren: Das grosse asaa Interview.

Anlagegruppen im Fokus: Gewerbeimmobilien Schweiz und Gesundheitsimmobilien Deutschland

Unsere Anlagegruppe Gewerbeimmobilien Schweiz investiert in gewerbliche Produktions-, Betriebs- und dazugehörige Büroliegenschaften. Diese Immobilien zeichnen sich durch langlaufende, indexierte Mietverträge mit einem oder wenigen Mietern aus, überwiegend auf Basis von Sales-and-Lease-Back Transaktionen. Dadurch fallen die Kosten für die Liegenschaftsverwaltung vergleichsweise gering aus. Zudem werden die nicht umlagefähigen Nebenkosten in der Regel mit sogenannten Dach- und Fachverträgen minimiert. 

Mehr erfahren zur Anlagegruppe Gewerbeimmobilien Schweiz

Die Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Deutschland mit einem Fokus auf Pflegeeinrichtungen und betreutem Wohnen profitiert von einer steigender Nachfrage, staatlichen Förderungen und solventen, langfristigen Schlüsselmietern. Pensionskassen können sich damit stabile, solide Erträge sichern – mit Objekten in Lagen mit attraktivem Wertsteigerungspotenzial. Das Portfolio wird von der PAT BVG entwickelt, die schon vor mehr als einem Jahrzehnt begonnen hat, in deutsche Gesundheits- und Pflegeimmobilien zu investieren. Es enthält überwiegend neu gebaute, qualitativ hochwertige Pflegeheime an handverlesenen Standorten: Ein nachhaltig wichtiges und auch im ESG-Sinne relevantes Segment.

Mehr erfahren zur Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Deutschland